| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. WW3 D37f |  
				| Entstehungszeitraum: | 08.04.1709 |  
				| Titel: | Graf Ferdinand Ludwig von Wolfegg, Freiherr zur Waldburg, Erbtruchsess, kaiserlicher Kämmerer et c., bestätigt, von Leodegar [Bürgisser], Abt des Klosters St. Gallen, mit jenen klösterlichen Lehengütern belehnt worden zu sein, die ehedem Franz Christoph von Schellenberg zu Kisslegg und Waltershofen innehatte |  
				| Findmitteleintrag: | Lehenrevers um die Schellenb.-Lehen, Kisslegg |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | nicht genannt |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 57,5 x 35,5 (ungleichmässiges Blatt) |  
				| Siegler: | Ferdinand Ludwig von Wolfegg-Waldburg |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel, rund, rotes Wachs, unversehrt, in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. WW3 D37e |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54620 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |