Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW3 D38c |
| Entstehungszeitraum: | 11.05.1720 |
| Titel: | Der Lehenprobst des Klosters St. Gallen zitiert den Grafen zu Wolfegg am 23. Mai [1720] zur Belehnung mit St.Gallischen Lehengütern zu Kisslegg |
| Findmitteleintrag: | 1. Eintrag (ca. 1740): Außschreibung deß lehentags an herrn graff erbtruckhseßßen zu Wolffegg, darbey dei anthworth [folgt als Zusatz von anderer, späterer Hand des 18. Jhs.:] und requisition 2. Eintrag (20. Jh., von Paul Stärkle:) Lehencitation an Graf v. Wolfegg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | classis 5, cista 2, arca Dd, D38 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Entwurf |
| Inhalt: | halbbrüchig beschrieben |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,5 x 34 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 4, davon 2 mit Fliesstext |
| Dorsualvermerk: | u.a.: Ist abgangen den 10. May 1720 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. WW3 D38d |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Auf vorliegendes Schriftstück bezog sich der Findmitteleintrag des 18. Jhs. ursprünglich hauptsächlich |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54623 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |