Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW4 A23 |
| Entstehungszeitraum: | 02.07.1577 |
| Titel: | Hans Rudolf und Hans Jakob Vogt von Sumerau zu Prassberg (Prasberg) richten ein Schreiben an Hans Bartholomeus [?] Frey/Frei, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, betreffend ihre Belehnung mit Schloss Prassberg und mit Burg Leupolz durch Abt Joachim [Opser], wobei Bartholome Schnitzer, Bürgermeister zu Wangen, der ebenfalls um seine Lehen des Klosters ansuchen wird, den Abt darum ersuchen werde |
| Findmitteleintrag: | Schrifftliche lehen erforderung sambt der anthworth |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,5 x 33 (ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | nicht identifiziert (Hans Rudolf Vogt von Sumerau zu Prassberg?) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel (Petschaft als Verschluss-Siegel) aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Unterschrift: | Hans Rudolf und Hans Jakob Vogt von Sumerau zu Prassberg |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die im Findmittel erwähnte Antwort auf vorliegendes Schreiben ist nicht als eigenes Schriftstück, sondern dem Inhalt nach nur als Dorsualnotiz auf diesem Dokument erhalten |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54659 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |