Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW4 A31 |
| Entstehungszeitraum: | 18.06.1583 |
| Titel: | Hans Jakob Vogt jun. von Sumerau zu Prassberg (Prasberg) bestätigt als Vogt und Vormund der Kinder seines verstorbenen Bruders Hans Wilhelm, von Joachim [Opser], Abt des Klosters St. Gallen, mit Burg Leupolz sowie mit der Hälfte jener Güter belehnt worden zu sein, die zu Schloss Prassberg gehören |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Hanß Jacobs des jungen Vogt zu Summerow alß vogt und vormünder [!] seineß bruderß kinder umb Lütpoltz die burg, auch den halben theil güetheren, dahin und gen Prasperg gehörig, sambt dem hof zum Gottzfrid |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (St. Gallen? -- Ausstellungsort des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 40 x 15 |
| Siegler: | Hans Jakob Vogt jun. von Sumerau zu Prassberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel, rund, grünliches Wachs, unversehrt, in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54667 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |