Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW4 A43b |
| Entstehungszeitraum: | 08.01.1609 |
| Titel: | Hans Rudolf Vogt von Altensumerau und Prasberg (Prassberg) zu Leupolz bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, die Bewilligung erhalten zu haben, ein unter Verpfändung von Burg Leupolz für ursprünglich 8 Jahre aufgenommenes Darlehen in Höhe von 5000 Gulden auf 16 Jahre zu verlängern |
| Findmitteleintrag: | Zwen revers bewilligung Hanß Rudolffen Vogt von Alten-Summerow, seiner haußfrawen umb ihr zuegebracht guth uff die vesti Lütpoltz zu versicheren sambt den zweyen requisitions schreiben |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 36,5 x 22,5 |
| Siegler: | Hans Rudolf Vogt von Altensumerau und Prasberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel, rund, bräunlich-grünes Wachs, unversehrt, in Holzkapsel an Pergamentpressel, wobei der Deckel der Siegelkapsel fehlt |
| Unterschrift: | unter der Plica: Sebastian Nufer ("Nuofer"), Kämmerer und Lehensverwalter (Schreiber vorliegenden Schriftstücks) |
| Dorsualvermerk: | Consens revers uf die vesti Leutpoltz und zuogehörden umb 5000 f. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54680 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |