Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW5 B13a |
| Entstehungszeitraum: | 24.02.1561 |
| Titel: | Hans Rudolf Vogt von Sumerau zu Prasberg (Prassberg), der nach dem Tod seines Schwagers Dietrich Ryff [genannt Welter] von Blidegg um Belehnung mit Lehen des Klosters St. Gallen angesucht hat, richtet ein Schreiben an Nikolaus Hofmann, klösterlichen Lehenvogt, betreffend seinen Vergleich mit Ludwig [Ryff, genannt] Welter von Blidegg vor dem Abt [Diethelm [Blarer von Wartensee]] um den Kilchensatz zu Sitterdorf, wobei Ludwig Ryff [ebenfalls?] um Belehnung damit angesucht hat, doch habe dieser nicht zum vorgeschlagenen Vergleichstermin erscheinen wollen und Vogt ersucht Hofmann, Abt Diethelm solle für ihn und Ludwig Ryff einen verbindlichen Termin benennen |
| Findmitteleintrag: | 3 missiv, die Blideggische lehen belangent, sambt einschlüß |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht identifiziert ("Hunners-Ryett"?) |
| Erwähnter Ort: | Rorschach, Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,5 x 32 |
| Siegler: | (der Unterschriebene) |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel (Petschaft) rückwärtig aufgedrückt, davon nur kleine Wachsreste und -spuren erhalten |
| Unterschrift: | Hans Rudolf Vogt von Sumerau zu Prasberg (eigenhändig oder eher durch seinen Schreiber?) |
| Seitenzahl: | 4, davon 2 mit Fliesstext, 1 Seite unbeschrieben, letzte Seite mit Adresse, div. Dorsualnotizen und (Olim-)Signatur |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Beiliegend: ursprünglich unsigniertes Sendschreiben de dato 21.Feb.1561, heute: StiASG, Urk. WW5 B13a1 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54780 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |