Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WW5 B24 |
| Entstehungszeitraum: | 20.06.1650 |
| Titel: | Die Lehenkammer des Klosters St. Gallen bestätigt, dass Hans Wolf von Hallwil zu Blidegg bei Abt Pius [Reher] um Belehnung mit jenen Gütern angesucht hat, die ehedem sein verstorbener Vater Hans Walter von Hallwil als klösterliche Lehen innehatte |
| Findmitteleintrag: | Recognition schein der Blideggischen lehen auf absterben Hanß Waltherß von Hallwyl, seinem sohn Hanß Wolffen von Hallwyl erthailt |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 19,5 x 33 |
| Siegler: | des Originals: Lehenkammer des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | am Original: 1 Siegel; vorliegende Abschrift nicht besiegelt |
| Unterschrift: | Lehenkammer des Klosters St.Gallen (hier abschriftlich) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Verbleib unbekannt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54796 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |