Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW2 Nr. 25 |
Entstehungszeitraum: | 21.06.1548 |
Titel: | Das Kloster St. Gallen fordert, dass die Besitzer der Leinlachen Güter in Jonschwil, Peter Loo, Wolfgang, Hans und Peter Germann von Jonschwil, dem Kloster jährlich zwei Schilling und sechs Pfennig entrichten sollen, wozu sie sich geweigert hatten. Diese Abgabe wäre aber in den Urbaren verzeichnet |
Findmitteleintrag: | Leinlacher güether in Jonschwyl sollen dem gottshauß bezahlen |
Beteiligte Personen: | Kanzleischreiber Michael Opser; Statthalter Joachim Waldmann |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Jonschw., N. 25 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Jonschw., N. 25 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW2 Nr. 25 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36 x 26,2 |
Siegler: | Vogt Hans Rüti von Schwarzenbach |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54912 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|