Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW4 Nr. 74 |
Entstehungszeitraum: | 28.01.1643 |
Titel: | Hans Balthasar Ledergerw soll aus dem Zehent von Wolfikon anstelle der Abgabe von einem Mutt Kernen einen Sechstel des Zehents erhalten |
Findmitteleintrag: | Erkanthnusß zue Wyl ausgangen, daß dem Hanß Baltas Ledergerw von dem zehenden zur Wolffickhen an statt eines muth kernen der 6te theill gegeben werden solle |
Enthält: | als Beilage: 2 Notizzettel |
Beteiligte Personen: | Schultheiss Fridolin Isenring; Meister Fridolin Isenrin;, Sebastian Erhardt |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Kirchberg, N. 74 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchberg, N. 74 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW4 Nr. 74 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 45,5 x 23,9 |
Siegler: | Abt Pius Reher |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54955 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|