Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. XX1 A41 |
| Entstehungszeitraum: | 30.05.1676 |
| Titel: | Der Lehenvogt des Klosters St. Gallen, Johann Jakob Schenkle [Schenkli?], richtet ein Schreiben an Freiherrn Johann Ferdinand vom Stain zu Uttenweiler, worin er diesem als Termin für die Belehnung mit dem Dorf Dietrichshausen den 7. Juli [1676] bekannt gibt |
| Findmitteleintrag: | Außschreib- und benammbsung eineß lehentax |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Entwurf |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 32,7 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Name des Lehenvogts aus paläographischen Gründen unsicher. Das Schriftbild des Textes zeigt klar den Entwurfscharakter des vorliegenden Schriftstücks (etliche Streichungen im Haupttext und interlineare Korrekturen). |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55087 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |