Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. XX1 B19 |
| Entstehungszeitraum: | 16.04.1621 |
| Titel: | Wolf Rudolf von Syrgenstein, Domherr der Hochstifte Eichstätt und Augsburg, auch Freiherr Hans Ulrich zu Grafenegg, Herr zu Eglingen und Osterhofen, Rat des Fürstbischofs von Eichstätt, Pfleger zu Achberg, sowie Ludwig Friedrich Speth von Zwiefalten zu Hettingen, die Vormünder von Hans Konrad, Hans Christoph, Hans Georg und Dorothea, der minderjährigen Kinder des verstorbenen Hans Ulrich Syrg von Syrgenstein zu Achberg, zu Lebzeiten kaiserlicher und fürstbischöflich-Eichstättischer Rat et c., und weitere Beteiligte (siehe "Beteiligte Personen) erteilen an Hans Jakob von Syrgenstein zu Achberg die Vollmacht, sie bei der Belehnung mit Gütern, die der Verstorbene als Lehen des Klosters St. Gallen innehatte, vor dessen Abt [Bernhard [Müller]] zu vertreten |
| Findmitteleintrag: | Gewalt für Hanß Jacoben von Sürgenstain zue Aichberg, die Sürgenstainische lehen zue empfangen |
| Beteiligte Personen: | Albrecht Vogt von Altensumerau zu Prasberg als Vertreter für seine Ehefrau Maria Salome Vogt von Altensumerau zu Prasberg, geb. Syrg von Syrgenstein; Arnold von Wolf ("Wolffen") zu Wolffenstein, Rat und Stadtvogt zu Ellwangen, als Vertreter für Ursula von Wolf ("Wolffen") und für Klara und Anna von Syrgenstein |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 21 x 33 |
| Siegler: | Wolf Rudolf von Syrgenstein; Albrecht Vogt von Sumerau zu Prasberg; Arnold von Wolffen; 1 Siegler nicht identifiziert |
| Siegelbeschreibung: | 4 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Unterschrift: | die Siegler; 1 Unterschriebener nicht identifiziert |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55168 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |