Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. XXX1 Nr. 28 |
| Entstehungszeitraum: | 21.03.1520 |
| Titel: | Nachdem mehrere Güter aus der freien Vogtei Oberuzwil, die dem Kloster St. Gallen steuerpflichtig waren, verkauft wurden und für das Kloster ein finanzieller Schaden entstanden war, erhält das Kloster St. Gallen das Recht, aus jenen Gütern Steuern so lange zu erheben, bis die noch ausstehenden Beträge abbezahlt sind |
| Findmitteleintrag: | Zue Oberutzwyl erkenth, daß St. Gallen die güether heften und angreiffen solle, so lang bis eß umb ihr außstehente steüren bezalt |
| Beteiligte Personen: | Ammann Hans Müller von Oberuzwil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Oberutz., N. 28 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Oberutz., N. 28 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX1 Nr. 28 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 25,6 x 18 |
| Siegler: | Vogt Burkhard Steiger von Schwarzenbach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55588 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |