Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. XXX1 Nr. 38 |
| Entstehungszeitraum: | 13.06.1538 |
| Titel: | Die Steuer auf den Gütern in Tufertschwil, die sich auf zwölf Schilling, ein Malter Hafer und fünf Hühner beläuft, soll durch einen Träger an den Hof Wil geliefert werden |
| Findmitteleintrag: | Zue Oberutzwyl erkenth, daß die Tufferschwyler steür ab allen güethern, so 12 ß. d., 1 malter haaber z.m. und 5 hennen soll dem hooff Wyl durch ein trager sammenthaft überliffert werden |
| Beteiligte Personen: | Ammann Heinrich Mettsch von Oberuzwil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Oberutzw., N. 38 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Oberutzw., N. 38 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX1 Nr. 38 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 29,7 x 23,3 |
| Siegler: | Vogt Hans Rüti von Schwarzenbach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel beschädigt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55593 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |