Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. XXX3 Nr. 14 |
Entstehungszeitraum: | 21.07.1602 |
Titel: | Abt Bernhard [Müller] verleiht den Brüdern Hans und Sebastian Vetterli aus Märwil den dortigen Hof als Erblehen, mit der Bedingung, dass alle Nachkommen dem Abt genauso lehenpflichtig sind, wie die Brüder Vetterli |
Findmitteleintrag: | Lehen brieff für Hanß und Baschi Vetterlin von Merwyl wie Nr. 2 und noch mit diser clausula, das alle erben und nachkommen schuldig sein sollen alles daß, waß die jetzige lehenleüth zuethuen schuldig, als wann sye mit nammen in disem brieff inseriert wehren |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, S. Joann, N. 14 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, S. Joann, N. 14 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX3 Nr. 14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 65 x 51,6 |
Siegler: | Hans und Sebastian Vetterli von Märwil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: [StiASG, Urk. PPP3 Nr. 36] Revers Brief Hans und Baschi der Vetterli zu Merwil um einen Zinslehenhof daselbst; Siegel Paul Mayers, Statthalter zu Tobel. In eine andere Abteilung versetzt, nämlich XXX3 Nr. 14 (P. Staerkle), 1602 (Dokument)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55665 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|