Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. XXX3 Nr. 58 |
Entstehungszeitraum: | 12.05.1654 - 22.06.1719 |
Titel: | Abt Pius [Reher] verleiht Hans Ludwig Schaffert von Oberbussnang den dortigen Klosterhof, der dem Kloster St. Johann im Thurtal gehört, als Erblehen; Am 17. Februar 1698 verleiht Abt Leodegar [Bürgisser] Hans Ludwig Schaffart und seinen Brüdern den Hof erneut; 1719 verleiht Abt Joseph [von Rudolphi] den Hof Kaspar Schaffart und seinen Neffen als Erblehen |
Findmitteleintrag: | Erblehenbrief des Klosters St. Johann für Hans Ludwig Schaffert zu Oberbussnang, um den dortigen Klosterhof. Zusätze von 1698 und 1719 (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Wil, Cista P3, Fasc. 3 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX3 Nr. 58 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 73,6 x 37,7 |
Siegler: | Abt Pius Reher |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | "Fasciculus actorus die pfarr Klauß betreffend" im Findmittel gestrichen |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55708 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|