Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. Z4 B26 iacet separatim |
| Entstehungszeitraum: | 02.11.1637 - 03.11.1637 |
| Titel: | Einigung der Stadt Zürich mit dem Kloster St. Gallen betreffend Eheschliessungen, Chorgericht und Besetzung evangelischer Pfarreien im Rheintal und im Thurgau |
| Findmitteleintrag: | Vertrag zwüschen der statt Zürich und dem Gotteshaus St. Gallen, die collaturen und ehesachen im obern Rhinthal und Thurgöischen grichten betreffend |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Elgg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 75 x 37,3 |
| Siegler: | Abt Pius Reher, Konvent St. Gallen, Stadt Zürich |
| Siegelbeschreibung: | 3 Siegel in Holz- und Blechkapseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Johannes Göldi, Der Hof Bernang, St. Gallen 1897, St. 292 - 294, Nr. 410 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55747 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |