Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. ZZ4 B12a |
| Entstehungszeitraum: | 18.08.1636 |
| Titel: | Hans Anton Zili (Hanß Anthoni Zilli), Bürger und Rat zu St. Gallen, bestätigt als Lehenträger des Klosters St.Katharina, von Pius [Reher], Abt zu St. Gallen, mit den Höfen und Gütern des Klosters St.Katharina belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers deß klosterß St.Cathrinen in der statt St.Gallen, umb die lehen, so vom gottßhauß daselbsten herrüehrend. Dabey ligt ein consilius juridicum universitatis Friburgersis in Brisgoia de felonia huius feudi |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius Reher |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 14, B12, Arca Ff |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 14, B12, Arca Ff |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. ZZ4 B12a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 50,5 x 20,5 |
| Siegler: | Hans Anton Zili, Bürger und Rat zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel, Deckel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=55864 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |