Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. ZZZ3 Nr. 4h |
Entstehungszeitraum: | 17.05.1569 |
Titel: | Abt Otmar [Kunz] verleiht dem Statthalter zu Tobel, Diethelm Blarer von Wartensee, auf Fürbitte der Stadt Zürich erneut die Burg Kempten mit dem Stadel, Torkel, der Oberweide, Apfelwiese, Gibelwiese, dem Langenacker und der Weidreute als Schildlehen, nachdem Blarer auf Grund einer Strafe sein Recht auf das Lehen verwirkt hatte |
Findmitteleintrag: | Anno 1569 obigem ist dises schiltlehen nach erlegter straff weil er eß verwürckht, wider aus gnaden wegen fürbitt herren von Zürich gelihen, sonsten wehre eß dem gottshauß kraft lehen grichts heimbgefallen und wirdt obige antragung wider repetiert |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 4, Lehen N. 4 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 4, Lehen N. 4 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. ZZZ3 Nr. 4h |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 40,1 x 29,2 |
Siegler: | Diethelm Blarer von Wartensee, Statthalter zu Tobel |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56035 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|