Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. YY2 A5a |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1689 |
| Titel: | Coelestin [Sfondrati], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Marquard Joseph von Bernhausen mit einem Turm zu Moos samt Burgstall, Hofreite, einer Mühle und Zugehör sowie mit [Gütern zu?] Auenhofen und Hefenhofen und dazu gehörigen Zinsen |
| Findmitteleintrag: | Anderer lehen revers Marquard Joseph von Bernhaußen umb vorgemelte lehen auf absterben abbatis Galli. Dabey der lehenbrief |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (St. Gallen) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 39 x 22 |
| Siegler: | Coelestin Sfondrati |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56832 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |