Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. YY3 F6 |
| Entstehungszeitraum: | 14.12.1623 |
| Titel: | Hans Kaspar Rügg [Rugg?] aus Tannegg [oder: Tanneck?] zu Sulzberg bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, mit jenen Gütern im Rheintal belehnt worden zu sein, die er von Hector Studer von Winkelbach gekauft hat |
| Findmitteleintrag: | Lehen rever Hanß Caspar Ruggen von Tannegg umb die Sultzbergische lehenstuckh im Rhinthal und zum Sultzberg, so er von den Studerischen erben von Winckhelbach kaüfflich an sich gebracht |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Bernhard Müller |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 39 x 25 |
| Siegler: | Hans Kaspar Rügg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56913 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |