Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. YY3 F12 |
| Entstehungszeitraum: | 15.01.1689 |
| Titel: | Rudolf von Salis auf Sulzberg, bestellter Feldmarschall des Königs von Frankreich [Ludwigs XIV.], Obrist über eine Regiment Eidgenossen, königlicher Garderegimentshauptmann, bestätigt, von Coelestin [Sfondrati] nach dem Tode von dessen Amtsvorgänger, Abt Gallus [Alt], mit jenen Gütern rund um Schloss Sulzberg belehnt worden zu sein, die er bereits zuvor innehatte |
| Findmitteleintrag: | Anderer lehen revers herrn veldmarschallen von Salis umb die Sultzbergische güether, ufr absterben abbatis Galli |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Coelestin [Sfondrati] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 40 x 26,5 |
| Siegler: | Rudolf von Salis |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56919 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |