Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. YY4 B15 |
| Entstehungszeitraum: | 01.06.1642 |
| Titel: | Hans Kaspar Blarer von Wartensee zu Wartegg, zu Ellwangen fürstlicher Rat, bestätigt, von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, mit Schloss Wartegg samt Zugehör belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Hanß Caspar Blarers umb daß schloß Wartegg, sambt deßen zuegehördten. NB: Wartegg ist von dennen Blareren in underschidliche händ kommen, alß erstlich auf J[unke]r Ignatium Rinckhen von Baldenstain fürstl.-St.Gallisch. hofmaister, hernach auf herrn obrist Zweyer von Uri, von demme an daß gottßhauß St. Gallen und letstlich anno 1677 an J[unke]r Fidel von Thurn, auch hofmaistern, in deßen erben handen eß noch würckhlich ist, deren investituren gleich auf die Wartenseeische separatim auch folgen, hier aber mit Wartensee allein fortgefahren wirdt |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius [Reher] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 37 x 22 |
| Siegler: | Hans Kaspar Blarer von Wartensee zu Wartegg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56978 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |