Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. YYY3(II) Nr. 1b |
Entstehungszeitraum: | 07.08.1566 |
Titel: | Abt Otmar [Kunz] verleiht dem Toggenburger Landschreiber Jakob Graf, als Lehenträger des Klosters Magdenau, den grossen Zehent von Oberbazenheid, den Zehent auf dem Gut Rain bei Oberbazenheid sowie auf der Bubenschuepis in Waldkirch als Lehen |
Findmitteleintrag: | Empfangt Magdtenaw durch ein trager den grosßen zehendten zue Oberbatzenheid 2 muth kernen g.m. ab einem gueth zue Reihn in Gosßawer grichten, 2 muth kernen ab dem Buebenschuepis zue Waldtkirch auff absterben des fürsten |
Beteiligte Personen: | Äbtissin Dorothea von Magdenau |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Lehen N. 1 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Lehen N. 1 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. YYY3(II) Nr. 1b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 32,4 x 18,1 |
Siegler: | Landschreiber Jakob Graf |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=57110 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|