Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. YYY3(II) Nr. 2e |
Entstehungszeitraum: | 20.05.1631 |
Titel: | Abt Pius [Reher] verleiht dem Amtmann Jakob Zehender von Tänikon, als Lehenträger des Klosters Tänikon, die halbe Vogtei Niderhofen mit 17 ß. d., zwei Mut Hafer, vier Herbsthühnern, den halben Gerichten und der halben Fischenz als Lehen |
Findmitteleintrag: | Revers Jakob Zehenders, Ammann des Gottshauses Tänikon (P. Staerkle) |
Beteiligte Personen: | Äbtissin Magdalena von Tänikon |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 2, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. YYY3(II) Nr. 2e |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36 x 26,8 |
Siegler: | Äbtissin Magdalena von Tänikon |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=57127 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|