Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ4 Ee2 |
| Entstehungszeitraum: | 18.12.1499 |
| Titel: | Die Brüder Klaus Hartmann und Heinrich Hartmann können, trotz schlechtem Wirtschaftens, ihren Kindern das Gut, genannt Käsern, als Erblehen weitergehen |
| Findmitteleintrag: | Urthelbrieff zue Utznach, außgangen das obiger hoöff dem gottßhaus St. Johann haimgefallen, weillen der lehenman wider den lehenbrieff gehandlet |
| Beteiligte Personen: | Ammann Heinrich Schubinger, Schaffner Erhard Koch, Ulrich Schmid aus dem Hummelwald, Abt Konrad Brunnmann |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 30,7 x 22 |
| Siegler: | Siegel aufgedrückt und stark beschädigt |
| Dorsualvermerk: | Ain Urtelbrief anntreffend das erblechenn gut uff Käseren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=63835 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |