Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ4 Ee21 |
| Entstehungszeitraum: | 05.05.1638 |
| Titel: | Das Kloster St. Johann hatte sich beschwert, dass Klein Hans Reimann den Brunnen in Melchior Kustors Hof für sich alleine nutze und somit das Vieh der angrenzenden klösterlichen Weide kein Trinkwasser bekommen würde. Das Gericht entscheidet, dass der Brunnen von der gesamten Gemeinschaft genutzt werden darf. |
| Findmitteleintrag: | Urthel wegen gerechtigkeith des bronnenß in deß gottßhauß St. Johann aigenen hoöff und waldts zue Utznach |
| Beteiligte Personen: | Hauptmann Kilian German, Statthalter Heinrich Brändli |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 40 x 29,7 |
| Siegler: | Heinrich Keller |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=63858 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |