Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. XX1 B2 |
| Entstehungszeitraum: | 01.06.1490 |
| Titel: | Kaspar von Randegg und seine Ehefrau Anna Burg (Annli Burgin) geben an Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, ihr Gut Retterschen, das sie als Lehen des Klosters innehaben, samt Haus, Hof, Äckern, Wiesen, Weingärten und Zugehör zurück und ersuchen darum, es an Veit Sürg von Sürgenstein (Syrgenstein) zu verleihen |
| Findmitteleintrag: | Anderer uffsendbrieff Caspar von Randegg gegen abbt Ulrichen deß gueths, genant Räterschen, mit hauß, hof, weingarten und aller zuegehördt, mit begehren, solches alleß Viten Sürgen zum Sürgenstein als ein kunckellehen lehen zue leichen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=64450 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |