Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | [StiASG, Urk. XXX2(II) Nr. 9] |
| Entstehungszeitraum: | 08.05.1480 |
| Titel: | Das Kloster St. Johann im Thurtal erhält die Rechte über Gebote und Verbote im Gericht über den Kehlhof in Flawil |
| Findmitteleintrag: | Ein spruch, das St. Johann wie vor disem die gricht pott und verpott möge haben in dem kilchhooff ohne einred deß grichtsherren Giellen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX2(II) Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: StiASG, Urk. CC4 M6 Das Kloster St. Johann im Thurtal erhält die Rechte über Gebote und Verbote im Gericht über den Kellhof in Flawil, 1480.05.08 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=67012 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |