Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | [StiASG, Urk. XXX4 Nr. 14] |
| Entstehungszeitraum: | 03.02.1621 |
| Titel: | Die Alpen Oberstafel und Nesselfeld fielen auf Grund von Vernachlässigung der Alpgenossen wieder an das Kloster St. Johann zurück. Abt Bernhard [Müller] und der Statthalter Jodok Metzler vereihen die Alpen neu als Lehen an die Alpgenossen, die für die Vernachlässigung eine Strafe von 100 Kronen bzw. 24 Batzen zahlen mussten |
| Findmitteleintrag: | Lehen straff beider alpen Nesßelfeld und Oberstoffeln wegen dictiert aus sonderen gnaden, das sye einem priester und predicanten zue Nesßlaw und steinen ein klawen gmeinlich geben sollen; item der schreiberei Neslaw ein klawen udn dann 100 cronen erstatten sollen; ist eine copia |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX4 Nr. 14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: StiASG, Urk. QQ2 H23 Die Alpen Oberstafel und Nesselfeld fielen auf Grund von Vernachlässigung der Alpgenossen wieder an das Kloster St. Johann zurück. Abt Bernhard [Müller] und der Statthalter Jodok Metzler vereihen die Alpen neu als Lehen an die Alpgenossen, die für die Vernachlässigung eine Str
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=67084 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |