Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 150, Fasz. 1, 032 |
| Entstehungszeitraum: | 29.04.1744 |
| Titel: | Vertreter der drei Gemeinden St. Johann Höchst, Fussach und Gaissau sichern dem Abt des Klosters St. Gallen zu, aus der einmal erhaltenen Geldsumme zu Kriegszeiten keine weiteren Forderungen oder Rechtsansprüche dem Kloster gegenüber abzuleiten |
| Findmitteleintrag: | Schein der drey gemainden St. Johann Höchst, Fueßßach und Gaißßau, das die das hochfürstliche gnaden gelt, so sie in betruebten kriegszeiten empfangen in keine consequenz, nachtheil oder schaden des gottshauß ziehen wollen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 2, Cista 16, B10, Arca H; StiASG, Urk. Z5 B10 |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 2, Cista 16, B10, Arca H |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. Z5 B10 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Mariaberg bei Rorschach |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 24 x 36,5 |
| Unterschrift: | Andreas Sartori, Ammann; Michael Hellbock; Johannes Eich (?) |
| Seitenzahl: | 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=69569 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |