Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 150, Fasz. 1, 041 |
| Entstehungszeitraum: | 26.10.1758 |
| Titel: | Bestallung: Coelestin Gugger von Staudach, Abt des Klosters von St. Gallen, setzt Josef Blum als Keller in St. Johann-Höchst und Fussach ein |
| Findmitteleintrag: | (Revers der bestallung Johanneß Schneiderß kellerß zue St. Johann Höchst und Fueßßach) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. Z5 B8c; Archiv der Kath. Administration St. Gallen |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. Z5 B8c |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell mit Bindung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,3 x 33,7 |
| Siegler: | Abt bzw. Kanzlei des Klosters von St. Gallen (Kanzleisiegel) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt unter Papier |
| Seitenzahl: | 3 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. Z5 B8b liegt in StiASG, Rubr. 150, Fasz. 1 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Rubr. 150, Fasz. 1, 031 Bestallung: Coelestin Gugger von Staudach, Abt des Klosters von St. Gallen, ernennt Michael Helbock zum Keller in St. Johann Höchst und Fussach, 1740.05.07 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=69572 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |