|
StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2, 008 Mansuet Feer, Hofammann zu Wil, sowie Nikolaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, Hans im Schachen, Hauptmann der... (1574.06.15)
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2, 008 |
| Entstehungszeitraum: | 15.06.1574 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift des 18. Jahrhunderts |
| Titel: | Mansuet Feer, Hofammann zu Wil, sowie Nikolaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, Hans im Schachen, Hauptmann der Gegend Bernhardzell, und Baschli Boggert, Hauptmann zu Straubenzell, erlassen im Auftrag von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, eine Ordnung für das Sondersiechenhaus zu Bruggen. Sie bestimmt unter anderem, wie mit Neuankömmlingen im Siechenhaus zu verfahren sei und mit welchen Rechten und Pflichten der Aufenthalt dort verbunden ist, was den Neuankömmlingen vorgelesen werden soll |
| Findmitteleintrag: | waß bey auffnemmung eineß siechenß zue beobachten |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. E3 B6c |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E3 B6c |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals sowie der Abschrift: St. Gallen (?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,9 x 33,9 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | 3 weitere Kopien vorhanden: 1) eine enthalten in StiASG, Urk. E3 B6 liegt bei in StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2 2) eine enthalten in StiASG, Urk. E3 B6a liegt bei in StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2 3) StiASG, Urk. E3 B6b liegt bei in StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vorliegende Abschrift datiert das Original mit 15.07.1574. Ort der Abschrift bzw. auch des Originals nicht explizit erwähnt. Aussteller nicht explizit genannt, jedoch aus StiASG, Urk. E3 B6 und E3 B6a zu erschliessen |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2, 005 Mansuet Feer, Hofammann zu Wil, sowie Nikolaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, Hans im Schachen, Hauptmann der Gegend Bernhardzell, und Baschli Boggert, Hauptmann zu Straubenzell, erlassen im Auftrag von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, eine Ordnung
siehe auch: StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2, 006 Mansuet Feer, Hofammann zu Wil, sowie Nikolaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, Hans im Schachen, Hauptmann der Gegend Bernhardzell, und Baschli Boggert, Hauptmann zu Straubenzell, erlassen im Auftrag von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, eine Ordnung
siehe auch: StiASG, Rubr. 24, Fasz. 2, 007 Mansuet Feer, Hofammann zu Wil, sowie Nikolaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, Hans im Schachen, Hauptmann der Gegend Bernhardzell, und Baschli Boggert, Hauptmann zu Straubenzell, erlassen im Auftrag von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, eine Ordnung
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70192 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|