Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 94 |
| Entstehungszeitraum: | 10.07.1607 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift, zeitnah zum Original |
| Titel: | Vertreter der acht im Rheintal regierenden Orte der Eidgenossen heben auf Empfehlung des eidgen. Landvogts für das Rheintal, Jakob Muheim, Rat von Uri, das Ungeld-Mandat wieder auf, welches sie vor einiger Zeit für die Landvogtei Rheintal erlassen haben, da dieses für die Untertanen, die sonst mit vielen Zinsen belastet seien, eine beschwerliche Neuerung darstelle |
| Findmitteleintrag: | Aufhebung des Ungeld-Mandates im Rheintal |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | C + Nr. 3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals: Baden (?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 34 |
| Siegler: | des Originals: Heinrich Reding, eidgen. Landvogt zu Baden, Rat von Schwyz |
| Siegelbeschreibung: | Abschrift nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 3 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 189f., Nr. 172 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70530 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |