Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 109 |
| Entstehungszeitraum: | 20.07.1647 |
| Titel: | Vertreter der acht im Rheintal regierenden Eidgenossen treffen Verfügungen über die Bestreitung der Unkosten, die durch die Bewachung des Rheintals gegen die Schweden anfallen |
| Findmitteleintrag: | Ordnung, wie man die Unkösten in künftigen Kriegsläufen in der Vogtei Rheintal abteilen solle |
| Beteiligte Personen: | Kaspar Dietschi, Hofammann und Quartierhauptmann zu Oberriet |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | C + Nr. 16 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Baden (AG) |
| Erwähnter Ort: | Bregenz, St. Gallen, Oberriet, Rüti, Altstätten, Marbach, Rheineck, Berneck, Glarus |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 64 x 42,5 |
| Siegler: | Andreas von Bonstetten, Rat der Stadt Bern, eidgen. Landvogt zu Baden |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 213ff., Nr. 192 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70545 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |