Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 119 |
| Entstehungszeitraum: | 06.06.1672 |
| Titel: | Hauptmann Johann Heinrich Emmanuel Bessler (Besler), Altsäckelmeister, Rat zu Uri und zu Rheineck eidgenössischer Landvogt für das Rheintal, erkennt nach dem Tode des Hoffähnrichs von Kriessern-Oberriet, Georg Dietschi, an, dass nicht der Landvogt, sondern einzig der Hof Kriessern-Oberriet zur Wahl des Hoffähnrichs bereichtigt ist, nachdem Bessler vermeint hatte, dieses Recht für sich in Anspruch nehmen zu können |
| Findmitteleintrag: | Oberriet wählt den Hof-Fähnrich |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | C + Nr. 25 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rheineck (?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 38,9 x 21 |
| Siegler: | Johann Heinrich Emmanuel Bessler |
| Siegelbeschreibung: | Siegel (Fragment) in Holzkapsel an Pergamentpressel; Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 224f., Nr. 206 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70555 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |