Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 132 |
| Entstehungszeitraum: | 03.03.1798 |
| Titel: | Die neun regierenden Orte der Eidgenossenschaft entbinden die Landschaft Rheintal von ihrer bisherigen Untertanenpflicht und erkennen sie als selbständiges Mitglied der schweizerischen Eidgenossenschaft an |
| Findmitteleintrag: | Copie der Freilassungsurkunde der Vogtei Rheintal |
| Beteiligte Personen: | Karl Heinrich Gschwend, Jakob Laurenz Kuster, Doctor Näff von Altstätten, Schieber von Rheineck, Leuchinger (Hofammann von Oberriet), Federer (Hofammann von Berneck) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | C + Fasz. 2, Nr. 12 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals: Frauenfeld |
| Erwähnter Ort: | Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Wald, Zug, Glarus, Appenzell Inner- und Ausserrhoden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,5 x 36 |
| Siegler: | des Originals: Kanton Zürich |
| Siegelbeschreibung: | Abschrift nicht besiegelt |
| Unterschrift: | auf dem Original: Hans Jakob Pestalutz, Rat von Zürich; Salomon Wyss (Zürich); Anton von Hettlingen (Schwyz) |
| Seitenzahl: | 2 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 289ff., Nr. 278 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70587 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |