Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 82, Fasz. 8, 010 |
| Entstehungszeitraum: | vor 15.08.1612 |
| Titel: | Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, ernennt einen Keller und Pfister im Hof Wil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | Nr. 10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Konzept |
| Material: | Papier |
| Format H x B (cm): | 33,6 x 20,2 cm |
| Seitenzahl: | 8 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vorlage mit "NN von N" im Text. Nachträge am linken Rand nennen als Amtsträger Jakob Henseler von Gossau (vgl. StiASG, Bd. 837, fol. 131r-132v), Hans Forster von Wasserburg (vgl. StiASG, Bd. 837, fol. 155r-157r), der den Dienst am 15.08.1612 verliess, und Jakob Schneider (Schnyder) von Oberlützi(?) in der Herrschaft Waltzi(?), der den Dienst am 15.08.1612 antrat |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Bd. 837, fol. 131r-132v Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, ernennt Jakob Henseler zum Keller und Bäcker im Hof Wil, 1594-1630 (Dokument)
siehe auch: StiASG, Bd. 837, fol. 155r-157r Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, ernennt Hans Forster zum Keller und Bäcker im Hof Wil, 1594-1630 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=71743 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |