Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM2 G1 |
| Entstehungszeitraum: | 22.10.1524 |
| Titel: | Hans Bock, ansässig zu Untereggen, Pfarrei Goldach, schuldet seiner Cousine Dorathea Bock (Böckinen) aus Goldach 24 Pfund Pfennig St.Galler Währung, wofür er an Zinsen jährlich 1 Pfund und 4 Schilling Pfennig aus zwei Äckern, Grünisacker und Breitenars genannt, entrichtet |
| Findmitteleintrag: | Zinßverschreibung umb 24 lb. d., darvon jährlich soll gezinßet werden 24 ß. d. ab äckheren zue Undereggen, Grüniacker & Braitars gnant, geht darab die 20.te garb zehendten |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (Goldach?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 36 x 22 |
| Siegler: | Hans Renhas (Renn-), Ammann zu Goldach |
| Siegelbeschreibung: | Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=74071 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |