Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN2 A14a |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | spätes 17. oder frühes 18. Jh. |
| Titel: | Beschreibung des Zehnten zu Goldach [?] |
| Findmitteleintrag: | kein eigener Findmitteleintrag vorhanden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21 x 32,5 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 12 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Überlieferungsart unsicher. Schriftstück liegt bei StiASG, Urk. NN2 A14 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. NN2 A14 Beschreibung des Zehnten zu Goldach, der dem klösterlichen Statthalteramt zu Rorschach zukommt, zwecks Schlichtung von Streitigkeiten um den Zehnten zwischen dem Kloster, dem Heilig-Geist-Spital der Stadt St. Gallen, der Pfarrei Bernhardzell und der Liebfrauenpfründe im Münste
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=74725 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |