Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. TT2 A23d |
| Entstehungszeitraum: | 31.01.1699 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | 11.09.1784 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Beglaubigte Abschrift zweiter (oder dritter?) Ordnung auf Basis einer beglaubigten Abschrift, diese ausgestellt zu Messkirch am 26. Mai 1739 (mit Vorbild aus dem Jahr 1734?) |
| Titel: | Graf Antonius von Montfort verpfändet das Zollwesen und die hohe Gerichtsbarkeit der Herrschaft Neuravensburg für einen Zeitraum von 9 Jahren um 10.000 Gulden an das Kloster St. Gallen unter Abt Leodegar [Bürgisser] |
| Findmitteleintrag: | Findmitteleintrag 1: Pfandts-contracts prolongation auf 20 jahr zwüschen St.Gallen und dem gräfflichen hauß Montforth umb die hoche jurisdiction der herrschafft New-Ravenspurg sambt attestato von der kayserlichen commission, das vorgedachter contract von ihro kayserl. majestet seye ratificiert worden. Das Original ist den 23. Augst 1784 nacher Freyburg geschickt worden
Findmitteleintrag 2: Pfandts contract mit dem gräfflichen haus Montfort der forst und hochen jurisdiction sambt zohl umbgelt et c. in der herrschafft New-Ravenspurg auf 9 jahr pro 10.m. f. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | des Originals (1699): Tettnang; der 1. Abschrift (1739): Messkirch; vorliegender Abschrift: St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Beglaubigte Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 23 x 34,3 |
| Siegler: | des Originals (1699): Graf Antonius von Montfort; der 1. Abschrift: Kanzlei der Grafschaft Montfort zu Messkirch; der vorliegenden Abschrift: P. Deicola Custor (Kuster), Notar, klösterlicher Archivar und Bursarius zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | auf dem Original (1699): 1 Siegel aufgedrückt; auf der 1. Abschrift (1739): 1 Siegel aufgedrückt; auf vorliegender Abschrift: 1 Siegel aufgedrückt (womit gleichzeitig StiASG, Urk. TT2 A23 und 23c bekräftigt werden) |
| Seitenzahl: | 8 (gesamtes Konvolut, zzgl. Umschlag mit Dorsualregest), davon entfallen 3 auf StiASG, Urk. TT2 A23d |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. TT2 A14 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Konvolut; enthält die beglaubigten Abschriften von insgesamt 3 Urkunden Das Original war vermutlich eine Papierurkunde |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=77754 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |