Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 007 |
Entstehungszeitraum: | 31.08.1551 |
Titel: | Kaufbrief für das Hauptmannschaftshaus, zur Zeit bewohnt durch Heinrich Bircher, Schirmhauptmann über die Fürstabtei St. Gallen, von Ulrich Sailer, Altlandvogt und Bürger von Wil |
Findmitteleintrag: | Kauffbrieff umb deß gottßhauß und der 4 orthen hauß in der statt Wyl, darinnen ein haubtman sitzen soll |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 2, Cista 4, B8, Arca E; 8 |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 2, Cista 4, B8, Arca E |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. S2 B8b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format H x B (cm): | 37,8 x 33 |
Seitenzahl: | 2 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Edition(en): | SSRQ SG I/2/3, Nr. 134, S. 357-362 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 005 Schreiben der vier Orte Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus an Diethelm Blarer von Wartensee, Fürstabt von St. Gallen, betreffend die Behausung des Hauptmanns, 1550.11.23 (Dokument)
siehe auch: StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 010 Landammann und Stadt von Schwyz schreiben Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee, betreffend die Behausung des Hauptmanns in Wil, 1552.11.05 (Dokument)
Kopie: StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 008 Heinrich Bircher, Schirmhauptmann über die Fürstabtei St. Gallen, erhält das zuvor von Ulrich Sailer, Altlandvogt und Bürger von Wil, verkaufte Haus, 1551.08.31 (Dokument)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=78039 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|