Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 021 |
| Entstehungszeitraum: | 22.10.1626 |
| Titel: | Rezess betreffend der Behausung des Hauptmanns in Wil und was zu tun und dem Hauptmann zu geben sei, wenn er nicht dort residiere |
| Findmitteleintrag: | Projekt mit Zürich, das man einem haubtman geben solte, wann er nit residieren werden: 1mo: Der auffritt und ablegung des eydts soll auff daß höchst mit 9 pferdten beschehen, 2do: Solte man ihmme andtworthen 200 fl für 6 malter kernen, 24 fl für 2 malter haaber, 10 fl 10 bz für 1 fueder wein, 60 fl für 22 malter, 3 malter haaber. B. M. 79 fl 10 bz für satel und zauhm, 15 fl für nagel und eisen, 14 fl 8 bz für die buesßen in 30 jahr abgetheillt, 157 fl in Wyl für 2 jahr. Im Oberamt soll ein gleiche abtheillung beschehen etc. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | Cista Haubtmanschafft, N. 8; N. 2; 20 |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Haubtmanschafft, N. 8 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Material: | Papier |
| Format H x B (cm): | 34 x 21,1 |
| Seitenzahl: | 8 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Rubr. 17, Fasz. 2, 030 Verzeichnis der Geschehnisse am Hof zu Wil, betreffend den Vierortehauptmann von Zürich, 1645 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=78050 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |