Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Rubr. 23, Fasz. 6, 021 |
| Entstehungszeitraum: | 22.05.1699 - 13.05.1713 |
| Titel: | P. Sebastian Göldin von Tiefenau, Kapitular und Statthalter des Klosters St. Gallen, bewilligt Jakob Gerster und Bernhard Braun das Harzen in den Wäldern der st. gallischen Landschaft; 1713 wird die Bewilligung unter denselben Konditionen erneut ausgesprochen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | 28 [korrigiert aus 27] |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format H x B (cm): | 32,5 x 20,5 |
| Seitenzahl: | 4 |
| Siegler: | P. Sebastian Göldin von Tiefenau, Kapitular und Statthalter des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | Papiersiegel aufgedrückt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Teilweise beschädigtes Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die Erneuerung der Bewilligung vom 13.05.1713 ist unterzeichnet von Johannes Füssli und Julius Hiernoymus Ernst; wurde dann aber mit einem Kreuz für ungültig erklärt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=79109 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |