Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Karten und Pläne, Nr.201 |
Titel: | Projekt Rosenberg oder Plan zur Demolierung der Stadt St.Gallen mittels Beschuss durch fürstäbtische Einheiten ab den Höhen des Rosenbergs |
Entstehungszeitraum: | ca. 1710 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Plandokument |
Frühere Signaturen: | StiASG, Grafiksammlung |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Matthias L. Kaufflin, Ingenieur |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format H x B (cm): | 33 x 41,5 |
Format B x H (cm): | 41,5 x 33 |
Umfang: | 1 Blatt |
Technik: | Federzeichnung, koloriert |
Massstab: | unterschiedliche Massstäbe |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Gehörte zu den anlässlich des Toggenburgerkriegs von 1712 nach Zürich abgeführten Dokumente. Die Zentralbibliothek Zürich schied den Plan jedoch als «Doublette» aus ihrem Bestand aus und er gelangte in den Handel. 2013 konnte ihn das Stiftsarchiv auf einer Auktion zurückerwerben. |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=82774 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|