Angaben zur Identifikation |
| Entstehungszeitraum: | 05.1867 - 19.03.1868 |
| Titel: | Register |
| Stufe: | Bestand |
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Band 1: Nr. 1-590 Band 2: Nr. 591-1412 Band 3: Nr. 1412b-2663 Band 4: Nr. 2664-3733 |
| Archivalienart: | Buch |
| Anzahl: | 4 |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | P. Ulrich Christen, Konventuale in der Einsiedler Propstei St. Gerold im Grossen Walsertal (Vorarlberg), wurde von Abt Heinrich Schmid von Einsiedeln am 8. Mai 1867 damit beauftragt, ein Register für den gesamten Nachlass Vorsters, zu diesem Zeitpunkt in St. Gerold sich befindend, zu erstellen. Dieses vierbändige Repertorium vollendete er nach nur einem Jahr am 19. März 1868 und führte darin im Ganzen 3733 Aktenstücke einzeln auf und notierte am Ende des vierten Registerbandes auch Auszüge aus Vorsters Tagebuch. Die vier Registerbände wurden 2025 als Pilotprojekt mittels Transkribus digital aufbereitet und die 3733 Einträge volltextdurchsuchbar gemacht. Die automatisiert entstandenen Transkriptionen im Feld "Findmitteleintrag" dienen einer ersten Orientierung und Unterstützung von Forschenden, können jedoch keineswegs als fehlerlos angesehen werden. Die CER ist an vielen Stellen unter 8 %; dieser Wert kann allerdings variieren und nach oben hin ausscheren. |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=83140 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |