Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, III. 14. b. Nr. 7 |
| Entstehungszeitraum: | 03.07.1635 - 12.11.1635 |
| Titel: | Briefe von Abt Jodok Höslin |
| Enthält: | Brief an die Frau von Meister Peter, dem Schärer von Maienfeld (3. Juli 1635); Brief an den Ammann von Ragaz (2. Juni 1635); Brief an den Vetter und Landammann Zurlauben von Zug (17. Juli 1635); Brief an Hans Caspar Brämi, Amtmann von Rapperswil (01.08.1635); Brief an Moritz Zweifel, Ammann von Tuggen (01.08.1635); Brief an die Kirchgenossen von Eschen (02.08.1635); Brief an den Pfarrherrn von Ragaz durch den Sekretär Beat Konrad Wickart (09.08.1635); Brief an Herrn Jakob Hegner von Feldkirch (10.08.1635); Briefe an Hans Caspar Brämi, Amtmann von Rapperswil durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (13.08.1635 und 18.08.1635); Brief an Moritz Zweifel, Ammann von Tuggen (18.08.1635); Brief an den Organisten von Lindau, Bartholome Furtmüller (18.08.1635); Brief an den Pfarrer von Ragaz durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (18.08.1635); Brief an den Pfarrer von Ragaz durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (21.08.1635); Brief an Frater Damian, O.S.B. Weingarten, wegen Medizin (26.08.1635); Briefe an Jakob Gallatin von Ragaz durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (26.08.1635 und 29.08.1635); Brief an Junker Beat Ludwig von Rud. von Bern, in Ragaz zu erfragen wegen Badekur (29.08.1635); Brief an Hans Caspar Brämi, Amtmann von Rapperswil (29.08.1635); Brief an den Landvogt Johann Viktor Travers zu Ortenstein, in Castels im Prättigau (29.09.1635); Brief an den Pfarrer von Walenstadt durch Fridli Gallati geschrieben (02.10.1635); Brief an Ulrich Tanner, Ammann des Klosters in Maienfeld (06.10.1635); Brief an Landammann Adam Oery, Amtmann in Eschen (14.10.1635); Brief an seinen Hofmeister Fridli Gallati in Ragaz (17.10.1635); Brief an seinen Hofmeister Fridli Gallati in Ragaz (17.10.1635); Brief von Beat Konrad Wickart, Hofschreiber, an den Hofmeister (21.10.1735); Brief an Jakob Kym (22.10.1635); Brief an seinen Schwager, den Apotheker in Chur (22.10.1635); Brief an Ludwig Schumacher, Schultheiss von Luzern (28.10.1635); Brief an den Hofmeister (29.19.1635); Brief an Hans Martin Stocker, Apotheker von Zürich, durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (30.10.1635); Brief an den Hofmeister durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (30.10.1635); Brief an den Apotheker von Zürich durch Beat Konrad Wickart, Hofschreiber (07.11.1635); Brief an Schultheiss Schumacher, Empfehlung von Herrn Johann Anton Dadam, der die Kaplanei in Mels aufgeben will (08.11.1635); Brief an den Apotheker in Zürich wegen Papier (12.11.1635); Brief an Herrn von Bonstetten, Hauptmann einer Kompagnie Eidgenossen des Bernischen Regiments "uff der Steig" (St. Luzisteig) (12.11.1635); Brief an Herrn Jakob Pfeiffer, Bürger von Luzern (12.11.1635). |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | StiAPf, III. 14. b. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Material: | Papier |
| Umfang: | 14 fol. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Das Dokument weist Risse auf. Die rechte obere Ecke der ersten Seite ist abgerissen. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Höslin, Jodok (-1637) (Personen\Pfäfers, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=9561 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |