Resultatliste
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
11 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 10 von 11
(0,02s)
1
2
>>
Heinrich V. von Knöringen, Bischof von Augsburg, erklärt, den St. Galler Konventualen Bernhard Hartmann zu Dillingen in der aula academica zum Akolythen ernannt zu haben
14.12.1602
Dokument
StiASG, Urk. D1 B5g1
Sebastian Breuning, Vikar des Bischofs von Augsburg, erklärt, den St. Galler Konventualen Bernhard Hartmann in der Kirche St. Johann zu Augsburg zum Subidiakon ernannt zu haben
24.05.1603
Dokument
StiASG, Urk. D1 B5g7
Heinrich V. von Knöringen, Bischof von Augsburg, erklärt, den St. Galler Konventualen Bernhard Hartmann, Subdiakon, zu Dillingen in der Aula Academica zum Diakon ernannt zu haben
17.04.1604
Dokument
StiASG, Urk. D1 B5g9
Heinrich V. von Knöringen, Bischof von Augsburg, erklärt, den St. Galler Konventualen Bernhard Hartmann in der Aula Academica zu Dillingen zum Priester geweiht zu haben
25.03.1606
Dokument
StiASG, Urk. D1 B5g13
Bernhard Hartmann, Konventuale und Statthalter des Klosters St. Gallen, erklärt, dem Konvent der geistlichen Schwestern des Klosters Notkersegg im Einverständnis mit Abt Bernhard [Müller] aus Einkünften des Statthalteramtes einen jährlichen Zins in Höhe von 50 Gulden St. Galler Währung verkauft zu h
01.06.1620
Dokument
StiASG, Urk. GG2 Q9
Vor Marx von Ulm, Rat und Hofmeister des Klosters St. Gallen, verkauft Jakob Leemann aus Rüti in der Gemeinde Gaiserwald 2 Juchart Baufeld um 56 Gulden St.Galler Währung an das Statthalteramt des Klosters St. Gallen, vertreten durch den Konventualen und Statthalter Bernhard Hartmann
09.08.1625
Dokument
StiASG, Urk. JJ3 G3
Der Konventual Bernhard Hartmann tauscht, als Vertreter des Klosters St. Gallen, mit Konrad Eisenegger von Maischhausen eine Mannmahd zehntfreien Heuwuchs in Richtung Herdern gegen drei Vierling Heuwuchs in der Huewiese und ein Vierling zehntfreien Heuwuchs in der Lochwiese
12.06.1642
Dokument
StiASG, Urk. OOO1 Nr. 68
Bernhard Hartmann, Konvenuale und zu Wil Statthalter des Klosters St. Gallen, der als Vertreter von Abt Pius [Reher] zu Lichtensteig einen "erkhaufften" [!] Appellationsratstag abhält, spricht auf Appellation von Martin Edelmann, "fenderich", Kaspar, David und Jos Loser Recht gegen ein Urteil des Ni
21.07.1643
Dokument
StiASG, Urk. OO1 B16
Im Streit um die Zugehörigkeit eines Einfangs zwischen dem Kloster St. Gallen einerseits und Jacklin Kessler von Balterswil und Hans Mayer im Hof, welcher durch den Vogt Hans Jacklin Schneider vertreten wird, andererseits, entscheidet das Gericht des Klosters Tänikon, dass der Einfang zum Kloster St
22.05.1645
Dokument
StiASG, Urk. OOO1 Nr. 69
Das Kloster St. Gallen tauscht mit Hans Jakob Schneider eine 6 Juchart grosse Weide am Riesebärg gegen die 4 Juchart grosse Maugissen Weide und zusätzlich 50 Gulden sowie einen Zins von 2 Batzen
08.01.1651
Dokument
StiASG, Urk. OOO1 Nr. 76
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Hartmann, Bernhard (Johannes) (Personen\St.Gallen, Konventualen)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Das Archiv in Kürze
Benutzungsbestimmungen
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept