StiASG, Bd. 1a Status ecclesiasticus et monasticus abbatiae Sancti Galli (1731)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Bd. 1a
Entstehungszeitraum:1731
Titel:Status ecclesiasticus et monasticus abbatiae Sancti Galli
Enthält:Register
Stufe:Dokument
Archivalienart:Buch
Frühere Signaturen:StiASG, Bd. 1; StiASG, A. I.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Material:Papier
Format H x B (cm):30,3 x 19,5 cm
Umfang:1658 p.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Latein und Deutsch

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):2. Exemplar im Bucharchiv: StiASG, Bd. 1b
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
StiASG, Urk. C3 B15 Konrad I. von Scheyern-Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, erneuert die zwischen dem Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich von Tegerfeld und dem Mainzer Domkapitel bestehende Gebetsverbrüderung, 1187.09 (Dokument)

siehe auch:
StiASG, Urk. C3 B19 Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, wird in die Bruderschaft San Spirito in Sassia zu Rom aufgenommen, 1478.06.14 (Dokument)

siehe auch:
StiASG, Urk. E2 A8 Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, ernennt Jodok Metzler zum Offizial des Klosters und definiert dessen Kompetenzen, Rechte und Pflichten (Statuten), 1614.08.22 (Dokument)

siehe auch:
StiASG, Bd. 1b Status ecclesiasticus et monasticus abbatiae Sancti Galli (Urkundensammlung), 1722-1725 (Dokument)

verwendet für:
[StiASG, Urk. C3 B22] Abt, Prior und Konvent des Klosters von Seligenstadt begründen auf Ansuchen von Abt Franz [Gaisberg] eine Gebetsverbrüderung mit dem Kloster St. Gallen, 1515.04.08 (Dokument)

siehe auch:
StiASG, Urk. C3 B47 liegt in StiASG, Rubr. 41, Fasz. 4 Verbrüderungsverträge: Sammlung von Abschriften von 14 mittelalterlichen Urkunden aus dem Zeitraum zwischen 800 und 1187/88 zu verschiedenen Gebetsverbrüderungen zwischen dem Kloster St. Gallen und anderen Institutionen bzw. Personen, 0800- (D

verwendet für:
[StiASG, Urk. C3 B23] Heinrich Ohm, Abt des Klosters Bursfelde, sowie weitere Vertreter des jährlichen Kapitels der Benediktinerkongregation begründen auf Ansuchen von Abt Franz [Gaisberg] eine Gebetsverbrüderung zwischen den Klöstern Bursfelde und St. Gallen, 1515.09.01 (Dokument)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=21932
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen