Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. C3 B15 |
| Entstehungszeitraum: | 09.1187 |
| Titel: | Konrad I. von Scheyern-Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, erneuert die zwischen dem Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich von Tegerfeld und dem Mainzer Domkapitel bestehende Gebetsverbrüderung |
| Findmitteleintrag: | Confraternitas inter coenobia S. G. et Moguntinum |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, B15, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, B15, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C3 B15 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Mainz (?) |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | 1) handschriftliche Kopie: StiASG, Urk. C3 B15a in StiASG, Urk. C3 B47 liegt in StiASG, Rubr. 41, Fasz. 4 2) Druck in StiASG, Bd. 1a, p. 1255 |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG III, Nr. 947 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 834 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Zur Datierung (1188?) vgl. ChSG III, Nr. 947. Cop. StiBi Cod.453 S.15 ; UB Mainz II Nr.497 (1187). Ungefähr 2003 restauriert (vgl. RB 60) |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Tegerfeld, Ulrich (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Bd. 1a Status ecclesiasticus et monasticus abbatiae Sancti Galli, 1731 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29103 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |