Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. 10.02.1362 |
| Entstehungszeitraum: | 10.02.1362 |
| Titel: | Die Stadt Zürich nimmt Abt Johann von Pfäfers als Burger an, stellt das Bürgerrecht auch seinen Nachfolgern in Aussicht und gelobt Abt und Kloster Pfäfers unterhalb des Walensees zu schirmen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Wegelin Nr. 234 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Zürich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 35,5 x 13 cm |
| Siegler: | Stadt Zürich |
| Siegelbeschreibung: | Siegel an Plica und platter grauer Schnur eingehängt, beschädigt, rund, 77 mm |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Abschrift in StiAPf, Cod. Fab. 107, S. 391 (1696) |
| Regesten: | Wegelin Nr. 234 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Mendelbüren, Johann (-20.12.1386) (Personen\Pfäfers, Äbte) |
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=285 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |